Reparatur von kleinen Emailschäden
Schäden an emaillierten Apparaten sind nicht immer großflächig und erfordern entsprechend große und aufwändige Reparaturen. Kleine Schlagschäden oder lokale Emaildefekte, die bisher mit Tantal‑Schrauben oder kleinen Tantal‑Plomben verschlossen werden, können nun auch mit emaillierten Elementen sicher abgedeckt und abgedichtet werden.
weiter lesen
CryoTec Rührerverbindung zertifiziert dicht!
Zusammen mit der DEKRA, einer benannten Stelle, hat THALETEC die Gas- und Flüssigkeits-Dichtheit der CryoTec-Rührerverbindung nachgewiesen.
weiter lesen
365 mal schnell verschlossen
Der THALETEC QuickPort ist ein Mannlochdeckel mit darauf aufgebautem Schnellöffnungsdeckel in den Nennweiten DN 100 und DN 150.
weiter lesen
THALETEC Polysist – Technisches Email für Polymerisationsprozesse
Emaillierte Oberflächen sind extrem glatt, es haftet nichts an und sie sind gut zu reinigen - also ideal für Polymerisationen. THALETEC Polysist ist das ideale Email für diese Anwendungen.
PDF download
Wenn Sie emaillierte Reaktoren oder Bauteile (egal von welchem europäischen Hersteller!) haben, die Sie nicht mehr verwenden oder brauchen, kauft THALETEC diese von Ihnen zurück.
PDF herunterladen
Fachartikel zum Thema 3D-Druck und Emaillieren verfügbar
In der Ausgabe 1/2020 der DEV-Nachrichten erschien ein Fachartikel zum Thema "3D-Druck für emaillierte Bauteile". Diesen Beitrag finden Sie hier zum Herunterladen.
PDF download
Für die Demontage und Montage von Gleitringdichtungen an Rührwerken der Baureihe VSO von Pfaudler hat THALETEC nun ein optimiertes Montagewerkzeug entwickelt. Damit gehen die Arbeiten schneller und vor allem sicherer vonstatten.
weiter lesen